Niederländischer Kardinal, Erzbischof von Utrecht, Arzt und Bioethiker, bekannt für seine sehr konservativen Positionen zu bioethischen und moralischen Fragen und seine Verteidigung der traditionellen Lehre.
Kriterium | Tendenz |
---|---|
Moraldoktrin | Sehr konservativ |
Liturgie | Sehr konservativ |
Soziopolitisch | Konservativ |
Beziehung zu Papst Franziskus | Konservativ |
Dialog | Gemäßigt |
Kommunikation | Gemäßigt-konservativ |
Gesamttendenz | Konservativ |
Geboren am 22. Juni 1953 in Duivendrecht, Niederlande, ist Willem Jacobus Eijk einer der wenigen europäischen Kardinäle, die eine strenge wissenschaftliche Ausbildung mit solider theologischer Expertise kombinieren. Bevor er ins Priesterseminar eintrat, studierte er Medizin an der Universität Amsterdam und praktizierte kurzzeitig als Arzt. Anschließend promovierte er in medizinischer Bioethik an der Universität Leiden und erwarb einen weiteren Doktortitel in Philosophie an der Päpstlichen Universität St. Thomas von Aquin in Rom.
1985 wurde er zum Priester für die Diözese Roermond geweiht und lehrte medizinische Ethik und Moraltheologie, während er im Vorstand des niederländischen Verbandes der lebensschützenden Ärzte tätig war. 1999 wurde er zum Bischof von Groningen-Leeuwarden ernannt, dann 2007 zum Metropolitanerzbischof von Utrecht. Er wurde von Benedikt XVI. im Konsistorium vom 18. Februar 2012 zum Kardinal kreiert. (Dutch Willem Jacobus Eijk Photos and Premium High Res Pictures - Getty ...)
Kardinal Eijk ist Mitglied mehrerer römischer Dikasterien, darunter die Kongregation für die Glaubenslehre und das Dikasterium für Gesundheit. Er ist auch bekannt für seine öffentlichen Stellungnahmen zu bioethischen Fragen, Sexualmoral und doktrinärer Treue, insbesondere im Kontext einer stark säkularisierten niederländischen Kirche.
Kardinal Eijk wird eindeutig als Vertreter der konservativen Strömung identifiziert. Er hat Kritik am synodalen Prozess in Deutschland und an bestimmten Ausrichtungen der Synode über die Synodalität geäußert und vor den Risiken doktrinärer Verwirrung und kirchlicher Fragmentierung gewarnt. Er plädiert für die Zentralität des römischen Lehramtes und strikte Treue zur katholischen Lehre.
Obwohl er nicht zu den profiliertesten Figuren des Kardinalskollegiums gehört, genießt Eijk eine gewisse Wertschätzung unter Kardinälen, die der Tradition und doktrinären Klarheit verbunden sind. Seine Wahl durch Benedikt XVI. stellt ihn in die Reihe der Kardinäle, die für ihre Treue zum Lehramt ernannt wurden. Sein Einfluss bleibt jedoch im Vergleich zu zentraleren Figuren in der Kurie oder in größeren globalen Diözesen begrenzt.
Cardinal Eijk is a staunch defender of traditional Catholic moral teachings. He has consistently opposed abortion, labeling it an 'intrinsic evil,' and has been critical of gender theory, viewing it as a threat to Christian anthropology and the proclamation of the Gospel. He also maintains that same-sex relationships cannot be blessed, as they contradict God's order of creation.
Cardinal Eijk emphasizes the importance of traditional liturgy and doctrine. He has warned against deviations from the universal Church's teachings and liturgical practices, drawing parallels between contemporary synodal discussions and past events that led to secularization in the Netherlands.
While Cardinal Eijk has addressed societal issues, his primary focus remains on spiritual and doctrinal matters. He has highlighted the challenges of secularization and the need for the Church to maintain its teachings amidst societal changes.
Cardinal Eijk has expressed concerns about certain decisions made during Pope Francis's pontificate. He criticized the lack of clarity in the Pope's response to the German bishops' proposal on intercommunion and has called for definitive teachings on contentious issues to prevent confusion among the faithful.
Cardinal Eijk acknowledges the importance of interreligious dialogue but emphasizes that it should not compromise core Catholic doctrines. He has participated in discussions but remains cautious about theological relativism.
Known for his clear and direct communication style, Cardinal Eijk does not shy away from addressing controversial topics. He emphasizes the need for the Church to provide unambiguous teachings to guide the faithful in a secularized society.
Germany
Deutscher Kardinal, Erzbischof von Köln, bekannt für seine konservativen Positionen und kontroverse Führung, insbesondere beim Umgang mit sexuellem Missbrauch und seinem Widerstand gegen bestimmte Reformen.
Canada
Kanadischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Toronto, bekannt für seine konservativen Positionen zu Fragen der Morallehre und sein Engagement für die Verteidigung der Religionsfreiheit.
United States
Amerikanischer Kardinal, Erzbischof von New York, bekannt für sein mediales Charisma und seine ausgewogene Führung, die soziales Engagement und die Verteidigung der katholischen Tradition und moralischer Werte verbindet.
Italy
age: 71
Italienischer Kardinal, ehemaliger Generalvikar des Papstes für die Diözese Rom, bekannt für seine Balance zwischen liturgischer Tradition und gemäßigter pastoraler Offenheit.
Germany
age: 71
Deutscher Kardinal, Erzbischof von München und Freising, bekannt für seine progressiven Positionen und einflussreiche Rolle bei der Kirchenreform, insbesondere während des deutschen Synodalen Wegs und bei wirtschaftlichen Fragen.
United States
age: 71
Amerikanischer Kardinal, Bischof von San Diego, bekannt für seine progressiven Positionen zu sozialen Fragen und seine Aufrufe zu mehr Inklusion in der Kirche, im Einklang mit Papst Franziskus.
United States
Amerikanischer Kardinal, Patron des Malteserordens, bekannt für seine sehr konservativen Positionen zu Liturgie und Lehre und seinen offenen Widerstand gegen bestimmte Ausrichtungen des Pontifikats von Papst Franziskus.
Guinea
Guineischer Kardinal, ehemaliger Präfekt des Dikasteriums für den Gottesdienst, bekannt für seine sehr konservativen Positionen zu Liturgie und Lehre und seine tiefe Verbundenheit mit der katholischen Tradition.
Spain
Sehr konservativer spanischer Kardinal, genannt "der kleine Ratzinger", bekannt für seine traditionalistischen Positionen zu Liturgie und Moral und seine energische Verteidigung der katholischen Lehre.
Spain
Sehr konservativer spanischer Kardinal, genannt "der kleine Ratzinger", bekannt für seine traditionalistischen Positionen zu Liturgie und Moral und seine energische Verteidigung der katholischen Lehre.
India
Indischer Kardinal des syro-malankarischen Ritus, bekannt für seine Bindung an die östlichen Traditionen der Kirche und seine Verteidigung der traditionellen Morallehre.
Italy
Italienischer Kardinal, ehemaliger Apostolischer Nuntius, bekannt für seine diplomatische Expertise und Kenntnis der Ostkirchen, der liturgische Tradition und Offenheit für den Dialog verbindet.
Sri Lanka
Sri-lankischer Kardinal mit stark traditionalistischen Positionen, bekannt für seine Bindung an die traditionelle Liturgie und die Verteidigung der katholischen Lehre.
Germany
Deutscher Kardinal, ehemaliger Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre, bekannt für seine sehr konservativen Positionen und energische Verteidigung der traditionellen Lehre.
Guinea
Guineischer Kardinal, ehemaliger Präfekt des Dikasteriums für den Gottesdienst, bekannt für seine sehr konservativen Positionen zu Liturgie und Lehre und seine tiefe Verbundenheit mit der katholischen Tradition.
Spain
Sehr konservativer spanischer Kardinal, genannt "der kleine Ratzinger", bekannt für seine traditionalistischen Positionen zu Liturgie und Moral und seine energische Verteidigung der katholischen Lehre.
Sri Lanka
Sri-lankischer Kardinal mit stark traditionalistischen Positionen, bekannt für seine Bindung an die traditionelle Liturgie und die Verteidigung der katholischen Lehre.
Germany
Deutscher Kardinal, ehemaliger Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre, bekannt für seine sehr konservativen Positionen und energische Verteidigung der traditionellen Lehre.
Canada
Kanadischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Toronto, bekannt für seine konservativen Positionen zu Fragen der Morallehre und sein Engagement für die Verteidigung der Religionsfreiheit.
Hungary
Ungarischer Kardinal, Erzbischof von Esztergom-Budapest, anerkannter Kanonist, bekannt für seine konservativen Lehrpositionen und seine einflussreiche Rolle in der Kirche Mitteleuropas.
United States
Amerikanischer Kardinal, Erzbischof von New York, bekannt für sein mediales Charisma und seine ausgewogene Führung, die soziales Engagement und die Verteidigung der katholischen Tradition und moralischer Werte verbindet.
Sri Lanka
Sri-lankischer Kardinal mit stark traditionalistischen Positionen, bekannt für seine Bindung an die traditionelle Liturgie und die Verteidigung der katholischen Lehre.
Germany
Deutscher Kardinal, Erzbischof von Köln, bekannt für seine konservativen Positionen und kontroverse Führung, insbesondere beim Umgang mit sexuellem Missbrauch und seinem Widerstand gegen bestimmte Reformen.
United States
Amerikanischer Kardinal, Erzpriester der Basilika St. Paul vor den Mauern, ehemaliger Präfekt des Päpstlichen Hauses, bekannt für seine konservativen Positionen und Verwaltungserfahrung im Vatikan.