Conclavoscope - Kardinal Claudio Gugerotti

Kardinalprofil und Bewertung

Nächstes Konklave in:
Claudio Gugerotti

Claudio Gugerotti

Papabile
Gemäßigt-progressiv (45/100)
Persönliche Informationen
  • Land Italy
  • Alter 69
  • Geburtsdatum 7 October 1955
  • Konsistorium 30 September 2023
Beschreibung

Italienischer Kardinal, ehemaliger Apostolischer Nuntius, bekannt für seine diplomatische Expertise und Kenntnis der Ostkirchen, der liturgische Tradition und Offenheit für den Dialog verbindet.

Theologisches Profil
Kriterium Tendenz
Moraldoktrin Konservativ
Liturgie Sehr konservativ
Soziopolitisch Sehr progressiv
Beziehung zu Papst Franziskus Gemäßigt-progressiv
Dialog Sehr progressiv
Kommunikation Sehr progressiv
Gesamttendenz Gemäßigt-progressiv
Biografie und Wahlchancen
Laufbahn und Funktionen

Geboren am 7. Oktober 1955 in Verona (Italien), wurde Claudio Gugerotti 1982 zum Priester für das Bistum Verona geweiht. Mitglied der frommen Gesellschaft von Don Nicola Mazza, hat er in Orientalischen Sprachen und Literatur an der Universität Ca' Foscari in Venedig studiert, einen Doktortitel in orientalischen kirchlichen Wissenschaften am Pontifikal Institut für Orientalische Studien erworben sowie ein Lizentiat in heiliger Liturgie am Athener Pontifikal-Atheneum Sant'Anselmo. (Brief biographies of 21 future Cardinals – FABC)

Er lehrte Patrologie und orientalische Liturgie am Institut für ökumenische Studien in Verona und am Pontifikal Institut für Orientalische Studien. 1985 trat er in die Kongregation für die orientalischen Kirchen ein und wurde 1997 Untersekretär. (Cardinal-to-be Claudio Gugerotti, expert in Eastern Europe - Aleteia)

2001 ernannte ihn Johannes Paul II. zum Titularerzbischof von Ravello und zum Apostolischen Nuntius in Georgien, Armenien und Aserbaidschan. Danach war er Nuntius in Weißrussland (2011–2015), in der Ukraine (2015–2020) und im Vereinigten Königreich (2020–2022). Im November 2022 wurde er zum Präfekten des Dikasteriums für die orientalischen Kirchen ernannt, eine Position, die er bis 2025 innehatte. Am 30. September 2023 wurde er von Papst Franziskus zum Kardinal erhoben. (Claudio Gugerotti, Claudio Gugerotti, Le cardinal Claudio Gugerotti envoyé par le pape François en Syrie ...)

Er ist Mitglied mehrerer Dikasterien der römischen Kurie, darunter diejenigen für die Glaubenslehre, die Bischöfe, die Einheit der Christen, den interreligiösen Dialog, Kultur und Bildung sowie der päpstlichen Kommission für den Staat der Vatikanstadt.

Analyse seiner Wahlchancen

Stärken und Vorteile

  • Umfangreiche diplomatische Erfahrung: Gugerotti hat als Apostolischer Nuntius in mehreren Schlüsselstaaten, insbesondere in Osteuropa, gedient, was ihm ein tiefes Verständnis für internationale Beziehungen und die orientalischen Kirchen verschafft.
  • Polyglott und Akademiker: Seine Beherrschung mehrerer Sprachen und sein akademischer Hintergrund machen ihn fähig, mit verschiedenen Kulturen und Traditionen innerhalb der Kirche zu dialogisieren.
Schwächen und Faktoren, die seine Wahl begrenzen könnten

  • Fehlende diözesane pastorale Erfahrung: Da er nie als ansässiger Bischof tätig war, könnte man ihm vorwerfen, dass ihm eine direkte pastorale Erfahrung mit einer Diözesangemeinschaft fehlt.
  • Vorwiegend diplomatisches Profil: Seine Karriere, die sich auf Diplomatie und die Kurie konzentriert, könnte als fern von den alltäglichen pastoralen Realitäten der Gläubigen wahrgenommen werden.
Ideologische Positionierung

Claudio Gugerotti gilt allgemein als gemäßigt und mit einer besonderen Sensibilität für die orientalischen Traditionen der Kirche. Er wird als treu zur Linie von Papst Franziskus angesehen, insbesondere in Bezug auf den interreligiösen Dialog und die Aufmerksamkeit für die Peripherien.

Netzwerk und Einfluss innerhalb des Kardinalskollegiums

Als von Papst Franziskus im Jahr 2023 zum Kardinal erhobener Gugerotti genießt er die Unterstützung vieler von Franziskus ernannter Kardinäle, die eine Mehrheit im Wahlkollegium bilden. Seine diplomatische Erfahrung und seine etablierten Beziehungen innerhalb der Kurie stärken sein Einflussnetzwerk.

Detaillierte Bewertung nach Kriterium
Moraldoktrin
Konservativ

Cardinal Claudio Gugerotti upholds traditional Catholic moral teachings, including opposition to abortion and same-sex marriage. While he has not made extensive public statements on these issues, his alignment with official Church doctrine and his pastoral approach suggest a commitment to maintaining established moral positions.

Quellen:
Liturgie und Tradition
Sehr konservativ

As Prefect of the Dicastery for the Eastern Churches, Cardinal Gugerotti emphasizes the importance of traditional liturgical practices rooted in the Eastern Catholic traditions. He has been instrumental in promoting the unique liturgical heritage of the Eastern Catholic Churches.

Quellen:
Soziopolitisches Engagement
Sehr progressiv

Cardinal Gugerotti demonstrates a strong commitment to social justice, particularly in serving the poor and marginalized. He has actively engaged in issues related to migration, poverty, and social inclusion, aligning with progressive sociopolitical engagement.

Quellen:
Beziehung zu Papst Franziskus
Gemäßigt-progressiv

A close collaborator of Pope Francis, Cardinal Gugerotti supports the Pope's reforms and vision for a Church that reaches out to all. He has defended Pope Francis against criticisms and aligns with his emphasis on pastoral care and inclusivity.

Quellen:
Interreligiöser Dialog und Peripherien
Sehr progressiv

Cardinal Gugerotti promotes interreligious dialogue, recognizing its importance in a pluralistic society. He encourages engagement with different faith traditions to foster mutual understanding and peace.

Quellen:
Kommunikation und pastoraler Stil
Sehr progressiv

Known for his effective communication and pastoral sensitivity, Cardinal Gugerotti emphasizes the need for the Church to engage with modern culture and technology. He advocates for a Church that listens and speaks in ways that resonate with contemporary society.

Quellen:

Ähnliche Kardinäle

Andere Kardinäle aus Italy
56/100
Giuseppe Betori
Giuseppe Betori

Italienischer Kardinal, Erzbischof von Florenz, bekannt für seine konservativen Lehrpositionen und intellektuelle Arbeit, während er im pastoralen Dialog engagiert bleibt.

55/100
Fernando Filoni
Fernando Filoni
Papabile

Italienischer Kardinal, Großmeister des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem, ehemaliger Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, bekannt für seine Missions- und Diplomatenerfahrung.

47/100
Angelo De Donatis
Angelo De Donatis

Italienischer Kardinal, ehemaliger Generalvikar des Papstes für die Diözese Rom, bekannt für seine Balance zwischen liturgischer Tradition und gemäßigter pastoraler Offenheit.

Andere Kardinäle aus demselben Konsistorium
60/100
Pierbattista Pizzaballa
Pierbattista Pizzaballa

Israel

Papabile

Italienischer Kardinal, Lateinischer Patriarch von Jerusalem, Franziskaner, bekannt für seine Expertise im Nahen Osten und seine ausgewogene Führung in einem Kontext politischer und religiöser Spannungen.

51/100
Protase Rugambwa
Protase Rugambwa

Tanzania

Tansanischer Kardinal, Sekretär des Dikasteriums für die Evangelisierung, bekannt für seine missionarische Expertise und ausgewogene pastorale Vision, die doktrinäre Treue und kulturelle Anpassung verbindet.

44/100
Emil Paul Tscherrig
Emil Paul Tscherrig

Switzerland

Schweizer Kardinal, Apostolischer Nuntius, bekannt für seine diplomatische Arbeit und seinen ausgewogenen Ansatz zwischen Tradition und gemäßigter Offenheit.

Kardinäle ähnlichen Alters
38/100
Luis Cabrera Herrera
Luis Cabrera Herrera

Ecuador

age: 69

Ecuadorianischer Kardinal, Erzbischof von Guayaquil, Franziskaner, bekannt für seine pastorale Arbeit in Volksgemeinschaften und seine Treue zu den traditionellen Lehren der Kirche.

33/100
Robert Francis Prevost
Robert Francis Prevost

United States

age: 69

Amerikanischer Kardinal, Präfekt des Dikasteriums für die Bischöfe, Augustiner, bekannt für seine Missionserfahrung in Lateinamerika und seinen ausgewogenen Ansatz zwischen Tradition und Offenheit.

23/100
Matteo Maria Zuppi
Matteo Maria Zuppi

Italy

age: 69

Papabile

Italienischer Kardinal, Erzbischof von Bologna, Präsident der Italienischen Bischofskonferenz, bekannt für sein soziales Engagement und seinen zugänglichen pastoralen Stil, nahe an der Vision von Papst Franziskus.

Ähnliche Kardinäle nach Kriterium

Gemäßigt-progressiv
Emil Paul Tscherrig
Emil Paul Tscherrig

Switzerland

Moraldoktrin: 7/10

Schweizer Kardinal, Apostolischer Nuntius, bekannt für seine diplomatische Arbeit und seinen ausgewogenen Ansatz zwischen Tradition und gemäßigter Offenheit.

Gemäßigt-progressiv
Giuseppe Petrocchi
Giuseppe Petrocchi

Italy

Moraldoktrin: 7/10

Italienischer Kardinal, Erzbischof von L'Aquila, bekannt für seine Führung nach dem Erdbeben von 2009 und seinen pastoralen Ansatz, der Tradition und gemeinschaftliches Engagement verbindet.

Gemäßigt-progressiv
Pietro Parolin
Pietro Parolin

Italy

Moraldoktrin: 7/10
Papabile

Italienischer Kardinal, Staatssekretär des Heiligen Stuhls, erfahrener Diplomat, bekannt für seine Mäßigung und Expertise in internationalen Beziehungen, während er das Gleichgewicht mit der traditionellen Lehre wahrt.

Sehr konservativ
Antonio Cañizares Llovera
Antonio Cañizares Llovera

Spain

Liturgie: 9/10

Sehr konservativer spanischer Kardinal, genannt "der kleine Ratzinger", bekannt für seine traditionalistischen Positionen zu Liturgie und Moral und seine energische Verteidigung der katholischen Lehre.

Konservativ
Willem Jacobus Eijk
Willem Jacobus Eijk

Netherlands

Liturgie: 9/10
Papabile

Niederländischer Kardinal, Erzbischof von Utrecht, Arzt und Bioethiker, bekannt für seine sehr konservativen Positionen zu bioethischen und moralischen Fragen und seine Verteidigung der traditionellen Lehre.

Gemäßigt
Baselios Cleemis
Baselios Cleemis

India

Liturgie: 9/10

Indischer Kardinal des syro-malankarischen Ritus, bekannt für seine Bindung an die östlichen Traditionen der Kirche und seine Verteidigung der traditionellen Morallehre.

Gemäßigt
Fernando Filoni
Fernando Filoni

Italy

Soziopolitisch: 2/10
Papabile

Italienischer Kardinal, Großmeister des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem, ehemaliger Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, bekannt für seine Missions- und Diplomatenerfahrung.

Gemäßigt
Daniel Nicholas DiNardo
Daniel Nicholas DiNardo

United States

Soziopolitisch: 2/10

Amerikanischer Kardinal, bekannt für seine konservativen Positionen zu Lehre und Liturgie, der gleichzeitig die Einheit in einem gespaltenen kirchlichen Kontext anstrebt.

Gemäßigt
Baselios Cleemis
Baselios Cleemis

India

Soziopolitisch: 2/10

Indischer Kardinal des syro-malankarischen Ritus, bekannt für seine Bindung an die östlichen Traditionen der Kirche und seine Verteidigung der traditionellen Morallehre.

Gemäßigt-progressiv
Emil Paul Tscherrig
Emil Paul Tscherrig

Switzerland

Beziehung zu Papst Franziskus: 4/10

Schweizer Kardinal, Apostolischer Nuntius, bekannt für seine diplomatische Arbeit und seinen ausgewogenen Ansatz zwischen Tradition und gemäßigter Offenheit.

Gemäßigt-progressiv
Louis Raphaël I Sako
Louis Raphaël I Sako

Iraq

Beziehung zu Papst Franziskus: 4/10

Irakischer Kardinal, Patriarch der Chaldäisch-Katholischen Kirche, bekannt für seine Führung in einem Kontext der Verfolgung und sein Engagement für das Überleben der Christen im Nahen Osten.

Gemäßigt-progressiv
Frank Leo
Frank Leo

Canada

Beziehung zu Papst Franziskus: 4/10

Kanadischer Kardinal, Erzbischof von Toronto, relativ neu im Bischofsamt, bekannt für seine doktrinäre Treue und seinen pragmatischen pastoralen Ansatz.

Gemäßigt-konservativ
Philippe Barbarin
Philippe Barbarin

France

Dialog: 2/10

Französischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Lyon, bekannt für seine missionarische Dynamik, dessen Laufbahn jedoch von Kontroversen über den Umgang mit sexuellem Missbrauch in seiner Diözese geprägt war.

Gemäßigt-konservativ
John Njue
John Njue

Kenya

Dialog: 2/10

Kenianischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Nairobi, bekannt für seine konservativen Positionen zu moralischen Fragen und seine Führung in der wachsenden afrikanischen Kirche.

Gemäßigt-konservativ
Dominique Mamberti
Dominique Mamberti

France

Dialog: 2/10

Französischer Kardinal, Präfekt des Obersten Gerichtshofs der Apostolischen Signatur, bekannt für seine juristische Expertise und traditionelle Lehrpositionen.

Gemäßigt-konservativ
Dominique Mamberti
Dominique Mamberti

France

Kommunikation: 2/10

Französischer Kardinal, Präfekt des Obersten Gerichtshofs der Apostolischen Signatur, bekannt für seine juristische Expertise und traditionelle Lehrpositionen.

Gemäßigt
Fernando Filoni
Fernando Filoni

Italy

Kommunikation: 2/10
Papabile

Italienischer Kardinal, Großmeister des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem, ehemaliger Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, bekannt für seine Missions- und Diplomatenerfahrung.

Gemäßigt
Daniel Nicholas DiNardo
Daniel Nicholas DiNardo

United States

Kommunikation: 2/10

Amerikanischer Kardinal, bekannt für seine konservativen Positionen zu Lehre und Liturgie, der gleichzeitig die Einheit in einem gespaltenen kirchlichen Kontext anstrebt.