Italienischer Kardinal, Staatssekretär des Heiligen Stuhls, erfahrener Diplomat, bekannt für seine Mäßigung und Expertise in internationalen Beziehungen, während er das Gleichgewicht mit der traditionellen Lehre wahrt.
Kriterium | Tendenz |
---|---|
Moraldoktrin | Konservativ |
Liturgie | Gemäßigt-konservativ |
Soziopolitisch | Gemäßigt |
Beziehung zu Papst Franziskus | Sehr progressiv |
Dialog | Gemäßigt-progressiv |
Kommunikation | Gemäßigt-progressiv |
Gesamttendenz | Gemäßigt-progressiv |
Geboren am 17. Januar 1955 in Schiavon in der Provinz Vicenza (Italien), wurde Pietro Parolin 1980 zum Priester geweiht. Nach einer kurzen seelsorgerischen Erfahrung trat er 1983 in die Päpstliche Diplomatenakademie ein und begann so eine diplomatische Karriere im Heiligen Stuhl. Er diente nacheinander in den Nuntiaturen in Nigeria, Mexiko und Venezuela, bevor er 2002 ins Staatssekretariat wechselte.
2009 wurde er zum Apostolischen Nuntius in Venezuela ernannt, und 2013 berief ihn Papst Franziskus zum Staatssekretär des Vatikans, eine Position, die er bis zum Tod des Papstes im April 2025 innehatte. Als Staatssekretär spielte Parolin eine zentrale Rolle in der vatikanischen Diplomatie, insbesondere bei der umstrittenen Vereinbarung mit China über die Ernennung von Bischöfen und bei der Annäherung zwischen den Vereinigten Staaten und Kuba im Jahr 2014.
2014 wurde er von Papst Franziskus zum Kardinal kreiert. 2018 wurde er in den Rang eines Kardinalbischofs erhoben. Nach dem Tod von Kardinal Giovanni Battista Re wurde Parolin Dekan des Kardinalskollegiums und leitete somit das Konklave 2025.
Parolin gilt als Moderater oder sogar als Zentrist. Er unterstützt die Reformen von Papst Franziskus und verfolgt gleichzeitig einen vorsichtigen Ansatz bei sensiblen Themen. Er hat konservative Positionen zur gleichgeschlechtlichen Ehe geäußert, hat sich aber offen gezeigt für Diskussionen über den priesterlichen Zölibat und die Rolle der Frauen in der Kirche. (Politics aside for one day, world leaders to gather at Vatican and ..., Quién es Pietro Parolin, el candidato italiano que suena con más fuerza para ser el nuevo Papa de Roma)
Als Dekan des Kardinalskollegiums und ehemaliger Staatssekretär genießt Parolin große Sichtbarkeit und ein umfangreiches Netzwerk. Er wird für seine Fähigkeit respektiert, die Komplexitäten der Kurie zu navigieren und stabile diplomatische Beziehungen aufrechtzuerhalten. (Conclave de 2025)
Cardinal Parolin upholds traditional Catholic moral teachings. He has publicly opposed same-sex marriage, describing it as a 'defeat for humanity,' and has affirmed the Church's stance on the sanctity of life from conception to natural death. While he maintains these conservative positions, he also emphasizes the importance of pastoral care and dialogue.
Cardinal Parolin supports traditional liturgical practices but also aligns with Pope Francis's efforts to promote unity within the Church. He has denied involvement in plans to further restrict the Traditional Latin Mass, indicating a balanced approach that respects tradition while embracing necessary reforms.
Cardinal Parolin is actively engaged in sociopolitical issues, advocating for peace, justice, and the rights of migrants and refugees. He emphasizes the importance of multilateralism and cooperation among states to address global challenges, reflecting a commitment to social justice and the common good.
Cardinal Parolin has been a close collaborator of Pope Francis, serving as Secretary of State since 2013. While he supports many of the Pope's initiatives, he has also expressed concerns over certain decisions, such as the Vatican's agreement with China, reflecting a nuanced relationship characterized by both loyalty and candid dialogue.
Cardinal Parolin is a strong advocate for interreligious dialogue, emphasizing its role in promoting peace and understanding. He has participated in various interfaith initiatives and has highlighted the importance of religious freedom and cooperation among different faith communities.
Known for his diplomatic skills and measured communication style, Cardinal Parolin effectively conveys the Church's positions on complex issues. His approach balances clarity with compassion, aiming to foster understanding both within the Church and in the broader global community.
Italienischer Kardinal, Erzbischof von Florenz, bekannt für seine konservativen Lehrpositionen und intellektuelle Arbeit, während er im pastoralen Dialog engagiert bleibt.
Italienischer Kardinal, Großmeister des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem, ehemaliger Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, bekannt für seine Missions- und Diplomatenerfahrung.
Italienischer Kardinal, ehemaliger Generalvikar des Papstes für die Diözese Rom, bekannt für seine Balance zwischen liturgischer Tradition und gemäßigter pastoraler Offenheit.
Germany
Deutscher Kardinal, ehemaliger Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre, bekannt für seine sehr konservativen Positionen und energische Verteidigung der traditionellen Lehre.
United Kingdom
Britischer Kardinal, Erzbischof von Westminster, bekannt für seine konservativen Positionen zu moralischen Fragen, während er sich für die Verteidigung von Migranten und den Kampf gegen Menschenhandel einsetzt.
Ivory Coast
Ivorischer Kardinal, Erzbischof von Abidjan, bekannt für seine doktrinäre Treue und konservativen Positionen, während er für sozialen Frieden und Einheit in seinem Land arbeitet.
Madagascar
age: 70
Madagassischer Kardinal, bekannt für seine traditionalistischen Positionen, seine Verbundenheit mit der klassischen Liturgie und seine energische Verteidigung der katholischen Morallehre.
Netherlands
age: 71
Niederländischer Kardinal, Erzbischof von Utrecht, Arzt und Bioethiker, bekannt für seine sehr konservativen Positionen zu bioethischen und moralischen Fragen und seine Verteidigung der traditionellen Lehre.
Italy
age: 71
Italienischer Kardinal, ehemaliger Generalvikar des Papstes für die Diözese Rom, bekannt für seine Balance zwischen liturgischer Tradition und gemäßigter pastoraler Offenheit.
Italy
Italienischer Kardinal, ehemaliger Apostolischer Nuntius, bekannt für seine diplomatische Expertise und Kenntnis der Ostkirchen, der liturgische Tradition und Offenheit für den Dialog verbindet.
Switzerland
Schweizer Kardinal, Apostolischer Nuntius, bekannt für seine diplomatische Arbeit und seinen ausgewogenen Ansatz zwischen Tradition und gemäßigter Offenheit.
Italy
Italienischer Kardinal, Erzbischof von L'Aquila, bekannt für seine Führung nach dem Erdbeben von 2009 und seinen pastoralen Ansatz, der Tradition und gemeinschaftliches Engagement verbindet.
Hungary
Ungarischer Kardinal, Erzbischof von Esztergom-Budapest, anerkannter Kanonist, bekannt für seine konservativen Lehrpositionen und seine einflussreiche Rolle in der Kirche Mitteleuropas.
Sweden
Schwedischer Kardinal, der erste skandinavische Kardinal in der Geschichte, bekannt für seinen ausgewogenen Ansatz zwischen Tradition und Offenheit und seine ökumenische Arbeit.
Ivory Coast
Ivorischer Kardinal, Erzbischof von Abidjan, bekannt für seine doktrinäre Treue und konservativen Positionen, während er für sozialen Frieden und Einheit in seinem Land arbeitet.
Myanmar
Birmanischer Kardinal, der erste aus seinem Land, bekannt für sein Engagement für Frieden und Versöhnung, das Respekt für die Tradition und interreligiösen Dialog verbindet.
United States
Amerikanischer Kardinal, Erzpriester der Basilika St. Paul vor den Mauern, ehemaliger Präfekt des Päpstlichen Hauses, bekannt für seine konservativen Positionen und Verwaltungserfahrung im Vatikan.
France
Französischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Lyon, bekannt für seine missionarische Dynamik, dessen Laufbahn jedoch von Kontroversen über den Umgang mit sexuellem Missbrauch in seiner Diözese geprägt war.
Ecuador
Ecuadorianischer Kardinal, Erzbischof von Guayaquil, Franziskaner, bekannt für seine pastorale Arbeit in Volksgemeinschaften und seine Treue zu den traditionellen Lehren der Kirche.
Rwanda
Ruandischer Kardinal, der erste aus seinem Land, der seine Familie während des Völkermords verlor, bekannt für seine Arbeit zur nationalen Versöhnung und seine Bindung an die traditionelle Lehre.
United States
Amerikanischer Kardinal, Präfekt des Dikasteriums für die Bischöfe, Augustiner, bekannt für seine Missionserfahrung in Lateinamerika und seinen ausgewogenen Ansatz zwischen Tradition und Offenheit.
Germany
Deutscher Kardinal, Erzbischof von Köln, bekannt für seine konservativen Positionen und kontroverse Führung, insbesondere beim Umgang mit sexuellem Missbrauch und seinem Widerstand gegen bestimmte Reformen.
Myanmar
Birmanischer Kardinal, der erste aus seinem Land, bekannt für sein Engagement für Frieden und Versöhnung, das Respekt für die Tradition und interreligiösen Dialog verbindet.
Israel
Italienischer Kardinal, Lateinischer Patriarch von Jerusalem, Franziskaner, bekannt für seine Expertise im Nahen Osten und seine ausgewogene Führung in einem Kontext politischer und religiöser Spannungen.
Croatia
Kroatischer Kardinal, Erzbischof von Zagreb, bekannt für seine konservativen Positionen zu moralischen Fragen und sein Engagement für traditionelle Werte in einem postkommunistischen Kontext.
France
Französischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Lyon, bekannt für seine missionarische Dynamik, dessen Laufbahn jedoch von Kontroversen über den Umgang mit sexuellem Missbrauch in seiner Diözese geprägt war.
Italy
Italienischer Kardinal, ehemaliger Generalvikar des Papstes für die Diözese Rom, bekannt für seine Balance zwischen liturgischer Tradition und gemäßigter pastoraler Offenheit.