Conclavoscope - Kardinal Jean-Marc Aveline

Kardinalprofil und Bewertung

Nächstes Konklave in:
Jean-Marc Aveline

Jean-Marc Aveline

Papabile
Gemäßigt-progressiv (36/100)
Persönliche Informationen
  • Land France
  • Alter 66
  • Geburtsdatum 26 December 1958
  • Konsistorium 27 August 2022
Beschreibung

Französischer Kardinal, Erzbischof von Marseille, bekannt für sein Engagement im interreligiösen Dialog und seinen offenen pastoralen Ansatz in einer multikulturellen Stadt.

Theologisches Profil
Kriterium Tendenz
Moraldoktrin Gemäßigt
Liturgie Gemäßigt-progressiv
Soziopolitisch Gemäßigt-progressiv
Beziehung zu Papst Franziskus Gemäßigt-progressiv
Dialog Gemäßigt-progressiv
Kommunikation Gemäßigt-progressiv
Gesamttendenz Gemäßigt-progressiv
Biografie und Wahlchancen
Werdegang und Funktionen

Jean-Marc Aveline wurde am 26. Dezember 1958 in Sidi Bel Abbès im französischen Algerien geboren. Nach der Unabhängigkeit ließ sich seine Familie in Marseille nieder, wo er seine Schulbildung absolvierte. Er trat 1977 in das interdiözesane Seminar von Avignon ein und setzte sein Studium am Karmelitenseminar in Paris fort, wo er einen Doppelabschluss in Theologie und Philosophie sowie einen Master in Theologie erwarb. Im Jahr 2000 verteidigte er eine Doktorarbeit mit dem Titel Für eine christologische Theologie der Religionen.

Er wurde am 3. November 1984 zum Priester für die Erzdiözese Marseille geweiht und hatte verschiedene Positionen im Zusammenhang mit theologischer Ausbildung und interreligiösem Dialog inne. 1992 gründete er das Institut für Wissenschaft und Theologie der Religionen (ISTR) in Marseille, das er bis 2002 leitete. Er war auch Direktor des Katholischen Instituts des Mittelmeers und lehrte an der theologischen Fakultät der Katholischen Universität Lyon.

Er wurde 2013 zum Weihbischof von Marseille ernannt und wurde 2019 Metropolitanerzbischof von Marseille. Am 27. August 2022 wurde er von Papst Franziskus zum Kardinal kreiert, mit dem Titel eines Kardinalpriesters von Santa Maria ai Monti. Er ist Mitglied des Dikasteriums für die Bischöfe und des Dikasteriums für den interreligiösen Dialog.

Am 2. April 2025 wurde er zum Vorsitzenden der Französischen Bischofskonferenz gewählt, wobei seine Amtszeit am 1. Juli 2025 beginnen soll.

Analyse seiner Wahlchancen
Stärken und Vorteile
  • Nähe zu Papst Franziskus: Kardinal Aveline teilt die pastorale und missionarische Vision von Papst Franziskus, insbesondere in Bezug auf die Aufmerksamkeit für die Peripherien und den interreligiösen Dialog. Er empfing den Papst im September 2023 in Marseille während der Mittelmeertreffen, wodurch seine internationale Sichtbarkeit gestärkt wurde.
  • Erfahrung im interreligiösen Dialog: Als Gründer des ISTR und Mitglied des Dikasteriums für den interreligiösen Dialog wird er für sein Engagement im Dialog mit dem Islam anerkannt, ein Vorteil in einer Welt, die von religiösen Spannungen geprägt ist.
  • Nationale Führung: Seine Wahl zum Vorsitzenden der Französischen Bischofskonferenz zeugt von dem Vertrauen, das seine Kollegen in ihn setzen, und seiner Fähigkeit zu vereinen.
Schwächen und einschränkende Faktoren
  • Beherrschung der italienischen Sprache: Seine relative Beherrschung der italienischen Sprache könnte ein Hindernis in einem Kontext sein, in dem Italienisch die Arbeitssprache im Vatikan ist.
  • Begrenzte internationale Sichtbarkeit: Obwohl er in Frankreich und in bestimmten kirchlichen Kreisen bekannt ist, hat er noch nicht eine weltweite Bekanntheit, die mit der anderer Papabili vergleichbar ist.
Ideologische Positionierung

Kardinal Aveline gilt als gemäßigt progressiv. Er unterstützt eine Kirche, die offen für den Dialog ist und aufmerksam auf zeitgenössische Herausforderungen wie Migration und Säkularisierung reagiert. Er verkörpert eine ausgewogene Linie zwischen Tradition und Offenheit, im Einklang mit dem Erbe von Papst Franziskus.

Netzwerk und Gewicht innerhalb des Kardinalskollegiums

Er genießt die Unterstützung einflussreicher Kardinäle wie Jean-Claude Hollerich und Reinhard Marx. Seine Ernennung durch Papst Franziskus und seine aktive Teilnahme an Synoden stärken seine Position innerhalb des Kardinalskollegiums. Darüber hinaus verleiht ihm seine Rolle als Vorsitzender der Französischen Bischofskonferenz zusätzliche Legitimität.

Detaillierte Bewertung nach Kriterium
Moraldoktrin
Gemäßigt

Cardinal Aveline upholds traditional Catholic moral teachings but emphasizes pastoral sensitivity and inclusion. He has condemned abortion and euthanasia as part of a 'steamroller of totalitarian ideology' that sows death. Simultaneously, he advocates for an 'unconditional and merciful welcome' to same-sex couples, indicating a progressive pastoral approach within doctrinal boundaries.

Quellen:
Liturgie und Tradition
Gemäßigt-progressiv

Cardinal Aveline demonstrates an open attitude toward liturgical diversity, including the Vetus Ordo Missae. His approach reflects a balance between respect for tradition and openness to liturgical innovation.

Quellen:
Soziopolitisches Engagement
Gemäßigt-progressiv

He actively addresses social issues, notably advocating for migrants and promoting social justice. His leadership reflects a commitment to the Church's role in addressing contemporary societal challenges.

Quellen:
Beziehung zu Papst Franziskus
Gemäßigt-progressiv

A close collaborator of Pope Francis, Cardinal Aveline supports the Pope's reforms and vision for a synodal Church. His appointments to various Vatican dicasteries reflect alignment with the Pope's pastoral approach.

Quellen:
Interreligiöser Dialog und Peripherien
Gemäßigt-progressiv

Cardinal Aveline actively promotes interreligious dialogue, emphasizing peaceful coexistence among diverse faiths. He founded the Institut de Science et de Théologie des Religions in Marseille, fostering mutual respect and understanding among religious communities.

Quellen:
Kommunikation und pastoraler Stil
Gemäßigt-progressiv

Known for his pastoral sensitivity and effective communication, Cardinal Aveline engages with the faithful through thoughtful homilies and public statements. He emphasizes the Church's role in addressing contemporary societal challenges while remaining rooted in tradition.

Quellen:

Ähnliche Kardinäle

Andere Kardinäle aus France
59/100
Philippe Barbarin
Philippe Barbarin

Französischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Lyon, bekannt für seine missionarische Dynamik, dessen Laufbahn jedoch von Kontroversen über den Umgang mit sexuellem Missbrauch in seiner Diözese geprägt war.

57/100
Dominique Mamberti
Dominique Mamberti

Französischer Kardinal, Präfekt des Obersten Gerichtshofs der Apostolischen Signatur, bekannt für seine juristische Expertise und traditionelle Lehrpositionen.

41/100
François-Xavier Bustillo
François-Xavier Bustillo

Französischer Kardinal, Bischof von Ajaccio, Franziskaner, bekannt für seinen dynamischen pastoralen Ansatz und seine ausgewogene Position zwischen Tradition und Erneuerung.

Andere Kardinäle aus demselben Konsistorium
44/100
Virgílio do Carmo da Silva
Virgílio do Carmo da Silva

East Timor

Osttimoresischer Kardinal, Erzbischof von Dili, erster Kardinal aus seinem Land, bekannt für seine Führung beim Wiederaufbau nach der Unabhängigkeit und sein Engagement für Frieden und nationale Versöhnung.

42/100
Peter Ebere Okpaleke
Peter Ebere Okpaleke

Nigeria

Nigerianischer Kardinal, Bischof von Ekwulobia, bekannt für seine Beharrlichkeit angesichts von Schwierigkeiten (nachdem er von seiner vorherigen Diözese abgelehnt wurde) und seine pastorale Führung in einem Kontext ethnischer Spannungen.

41/100
Filipe Neri António Sebastião do Rosário Ferrão
Filipe Neri António Sebastião do Rosário Ferrão

India

Indischer Kardinal, Erzbischof von Goa, bekannt für seinen pastoralen Ansatz und die Bewahrung von Traditionen in einem multikulturellen Kontext.

Kardinäle ähnlichen Alters
34/100
Antoine Kambanda
Antoine Kambanda

Rwanda

age: 66

Ruandischer Kardinal, der erste aus seinem Land, der seine Familie während des Völkermords verlor, bekannt für seine Arbeit zur nationalen Versöhnung und seine Bindung an die traditionelle Lehre.

34/100
Chibly Langlois
Chibly Langlois

Haiti

age: 66

Haitianischer Kardinal, der erste aus seinem Land, anerkannt für seine Arbeit in einem Kontext großer Armut und Instabilität, der einen traditionellen Lehrplan beibehält.

31/100
Ángel Sixto Rossi
Ángel Sixto Rossi

Argentina

age: 66

Argentinischer Jesuitenkardinal, bekannt für sein soziales Engagement und seine Seelsorge für die Schwächsten, der einen traditionellen Ansatz mit Sensibilität für soziale Fragen verbindet.

Ähnliche Kardinäle nach Kriterium

Gemäßigt-progressiv
Kazimierz Nycz
Kazimierz Nycz

Poland

Moraldoktrin: 5/10

Polnischer Kardinal, Erzbischof von Warschau, bekannt für seinen ausgewogenen pastoralen Ansatz, der die polnische katholische Tradition mit Offenheit für den Dialog in einer sich wandelnden Gesellschaft verbindet.

Gemäßigt-progressiv
Kurt Koch
Kurt Koch

Switzerland

Moraldoktrin: 5/10
Papabile

Schweizer Kardinal, Präsident des Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen, bekannt für seine theologische Expertise und sein ökumenisches Engagement, mit einer gemäßigt konservativen Lehrposition.

Gemäßigt-progressiv
Rolandas Makrickas
Rolandas Makrickas

Lithuania

Moraldoktrin: 5/10

Litauischer Kardinal, Verwalter des Petersdoms, bekannt für seine Verwaltungsarbeit und Loyalität zum Heiligen Stuhl, mit einem ausgewogenen Ansatz zwischen Tradition und pastoraler Moderne.

Progressiv
Adalberto Martínez Flores
Adalberto Martínez Flores

Paraguay

Liturgie: 4/10

Paraguayischer Kardinal, bekannt für sein pastorales Engagement und seinen gemäßigten Ansatz in sozialen Fragen. Erster Kardinal in der Geschichte Paraguays.

Progressiv
Stephen Brislin
Stephen Brislin

South Africa

Liturgie: 4/10
Papabile

Südafrikanischer Kardinal, Erzbischof von Kapstadt, bekannt für seine ausgewogene Führung im Post-Apartheid-Südafrika und seine pastorale Arbeit, die Treue zur Lehre und Engagement für soziale Gerechtigkeit verbindet.

Progressiv
Wilton Gregory
Wilton Gregory

United States

Liturgie: 4/10

Amerikanischer Kardinal, Erzbischof von Washington, erster afroamerikanischer Kardinal, bekannt für seine Führung in der Missbrauchskrise und seinen ausgewogenen pastoralen Ansatz zwischen Tradition und Offenheit.

Gemäßigt-konservativ
Vinko Puljić
Vinko Puljić

Bosnia and Herzegovina

Soziopolitisch: 4/10

Bosnischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Sarajevo, bekannt für seine Führung während und nach dem Balkankrieg, seine Arbeit für die Versöhnung und seine Verteidigung der katholischen Rechte in der Region.

Gemäßigt-konservativ
Anders Arborelius
Anders Arborelius

Sweden

Soziopolitisch: 4/10
Papabile

Schwedischer Kardinal, der erste skandinavische Kardinal in der Geschichte, bekannt für seinen ausgewogenen Ansatz zwischen Tradition und Offenheit und seine ökumenische Arbeit.

Gemäßigt
Protase Rugambwa
Protase Rugambwa

Tanzania

Soziopolitisch: 4/10

Tansanischer Kardinal, Sekretär des Dikasteriums für die Evangelisierung, bekannt für seine missionarische Expertise und ausgewogene pastorale Vision, die doktrinäre Treue und kulturelle Anpassung verbindet.

Gemäßigt-progressiv
Claudio Gugerotti
Claudio Gugerotti

Italy

Beziehung zu Papst Franziskus: 4/10
Papabile

Italienischer Kardinal, ehemaliger Apostolischer Nuntius, bekannt für seine diplomatische Expertise und Kenntnis der Ostkirchen, der liturgische Tradition und Offenheit für den Dialog verbindet.

Gemäßigt-progressiv
Emil Paul Tscherrig
Emil Paul Tscherrig

Switzerland

Beziehung zu Papst Franziskus: 4/10

Schweizer Kardinal, Apostolischer Nuntius, bekannt für seine diplomatische Arbeit und seinen ausgewogenen Ansatz zwischen Tradition und gemäßigter Offenheit.

Gemäßigt-progressiv
Louis Raphaël I Sako
Louis Raphaël I Sako

Iraq

Beziehung zu Papst Franziskus: 4/10

Irakischer Kardinal, Patriarch der Chaldäisch-Katholischen Kirche, bekannt für seine Führung in einem Kontext der Verfolgung und sein Engagement für das Überleben der Christen im Nahen Osten.

Konservativ
Rainer Maria Woelki
Rainer Maria Woelki

Germany

Dialog: 4/10

Deutscher Kardinal, Erzbischof von Köln, bekannt für seine konservativen Positionen und kontroverse Führung, insbesondere beim Umgang mit sexuellem Missbrauch und seinem Widerstand gegen bestimmte Reformen.

Gemäßigt-konservativ
Charles Maung Bo
Charles Maung Bo

Myanmar

Dialog: 4/10
Papabile

Birmanischer Kardinal, der erste aus seinem Land, bekannt für sein Engagement für Frieden und Versöhnung, das Respekt für die Tradition und interreligiösen Dialog verbindet.

Gemäßigt-konservativ
Pierbattista Pizzaballa
Pierbattista Pizzaballa

Israel

Dialog: 4/10
Papabile

Italienischer Kardinal, Lateinischer Patriarch von Jerusalem, Franziskaner, bekannt für seine Expertise im Nahen Osten und seine ausgewogene Führung in einem Kontext politischer und religiöser Spannungen.

Gemäßigt-konservativ
Josip Bozanić
Josip Bozanić

Croatia

Kommunikation: 4/10

Kroatischer Kardinal, Erzbischof von Zagreb, bekannt für seine konservativen Positionen zu moralischen Fragen und sein Engagement für traditionelle Werte in einem postkommunistischen Kontext.

Gemäßigt-konservativ
Philippe Barbarin
Philippe Barbarin

France

Kommunikation: 4/10

Französischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Lyon, bekannt für seine missionarische Dynamik, dessen Laufbahn jedoch von Kontroversen über den Umgang mit sexuellem Missbrauch in seiner Diözese geprägt war.

Gemäßigt
Angelo De Donatis
Angelo De Donatis

Italy

Kommunikation: 4/10

Italienischer Kardinal, ehemaliger Generalvikar des Papstes für die Diözese Rom, bekannt für seine Balance zwischen liturgischer Tradition und gemäßigter pastoraler Offenheit.