Italienischer Kardinal, Erzpriester des Petersdoms und Vikar des Papstes für die Vatikanstadt, Franziskaner, bekannt für seinen ausgewogenen Ansatz zwischen Tradition und erneuerter Seelsorge.
Kriterium | Tendenz |
---|---|
Moraldoktrin | Gemäßigt |
Liturgie | Gemäßigt-progressiv |
Soziopolitisch | Sehr progressiv |
Beziehung zu Papst Franziskus | Progressiv |
Dialog | Progressiv |
Kommunikation | Progressiv |
Gesamttendenz | Progressiv |
Cardinal Mauro Gambetti has not publicly articulated specific positions on moral doctrines such as sexuality, abortion, or homosexuality. As a Conventual Franciscan, he likely upholds traditional Catholic teachings, but his focus has been more on pastoral care and service. Therefore, his stance on moral doctrine remains neutral.
As Archpriest of St. Peter's Basilica, Cardinal Gambetti has implemented reforms to liturgical practices, emphasizing communal celebrations over private Masses. He has reaffirmed restrictions on private celebrations of Mass in the basilica, aligning with Pope Francis's vision of a more communal liturgical life.
Cardinal Gambetti has been active in promoting social justice, particularly through initiatives like the 'Second Chance' Association, which focuses on prison reform and reintegration. He emphasizes the Church's role in addressing societal issues and advocating for the marginalized.
Cardinal Gambetti is closely aligned with Pope Francis, having been appointed by him as Archpriest of St. Peter's Basilica. He shares the Pope's vision of a Church that emphasizes humility, service, and outreach to the peripheries.
Cardinal Gambetti has participated in interreligious dialogues and events promoting peace and fraternity among different faiths. His involvement reflects a commitment to fostering mutual understanding and collaboration across religious boundaries.
Known for his humble and service-oriented approach, Cardinal Gambetti emphasizes communication guided by the Word of God. He advocates for a synodal Church that listens and engages with the faithful, reflecting Pope Francis's emphasis on pastoral care.
Italienischer Kardinal, Erzbischof von Florenz, bekannt für seine konservativen Lehrpositionen und intellektuelle Arbeit, während er im pastoralen Dialog engagiert bleibt.
Italienischer Kardinal, Großmeister des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem, ehemaliger Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, bekannt für seine Missions- und Diplomatenerfahrung.
Italienischer Kardinal, ehemaliger Generalvikar des Papstes für die Diözese Rom, bekannt für seine Balance zwischen liturgischer Tradition und gemäßigter pastoraler Offenheit.
Rwanda
Ruandischer Kardinal, der erste aus seinem Land, der seine Familie während des Völkermords verlor, bekannt für seine Arbeit zur nationalen Versöhnung und seine Bindung an die traditionelle Lehre.
United States
Amerikanischer Kardinal, Erzbischof von Washington, erster afroamerikanischer Kardinal, bekannt für seine Führung in der Missbrauchskrise und seinen ausgewogenen pastoralen Ansatz zwischen Tradition und Offenheit.
Malta
Maltesischer Kardinal, Generalsekretär der Bischofssynode, bekannt für seine Schlüsselrolle im synodalen Prozess und sein Engagement für eine partizipativere und zuhörende Kirche.
Spain
age: 59
Spanischer Kardinal, Erzbischof von Madrid, bekannt für sein pastorales Engagement in Arbeitervierteln und seinen Ansatz der Offenheit bei gleichzeitiger Wahrung des Respekts für die Tradition.
Portugal
age: 59
Portugiesischer Kardinal, Präfekt des Dikasteriums für Kultur und Bildung, Dichter und Intellektueller, bekannt für seine Offenheit für den Dialog mit der zeitgenössischen Kultur und seine erneuerte pastorale Vision.
Israel
age: 60
Italienischer Kardinal, Lateinischer Patriarch von Jerusalem, Franziskaner, bekannt für seine Expertise im Nahen Osten und seine ausgewogene Führung in einem Kontext politischer und religiöser Spannungen.
Poland
Polnischer Kardinal, Erzbischof von Warschau, bekannt für seinen ausgewogenen pastoralen Ansatz, der die polnische katholische Tradition mit Offenheit für den Dialog in einer sich wandelnden Gesellschaft verbindet.
Switzerland
Schweizer Kardinal, Präsident des Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen, bekannt für seine theologische Expertise und sein ökumenisches Engagement, mit einer gemäßigt konservativen Lehrposition.
Lithuania
Litauischer Kardinal, Verwalter des Petersdoms, bekannt für seine Verwaltungsarbeit und Loyalität zum Heiligen Stuhl, mit einem ausgewogenen Ansatz zwischen Tradition und pastoraler Moderne.
France
Französischer Kardinal, Erzbischof von Marseille, bekannt für sein Engagement im interreligiösen Dialog und seinen offenen pastoralen Ansatz in einer multikulturellen Stadt.
Paraguay
Paraguayischer Kardinal, bekannt für sein pastorales Engagement und seinen gemäßigten Ansatz in sozialen Fragen. Erster Kardinal in der Geschichte Paraguays.
South Africa
Südafrikanischer Kardinal, Erzbischof von Kapstadt, bekannt für seine ausgewogene Führung im Post-Apartheid-Südafrika und seine pastorale Arbeit, die Treue zur Lehre und Engagement für soziale Gerechtigkeit verbindet.
Italy
Italienischer Kardinal, Großmeister des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem, ehemaliger Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, bekannt für seine Missions- und Diplomatenerfahrung.
United States
Amerikanischer Kardinal, bekannt für seine konservativen Positionen zu Lehre und Liturgie, der gleichzeitig die Einheit in einem gespaltenen kirchlichen Kontext anstrebt.
India
Indischer Kardinal des syro-malankarischen Ritus, bekannt für seine Bindung an die östlichen Traditionen der Kirche und seine Verteidigung der traditionellen Morallehre.
Italy
Italienischer Kardinal, ehemaliger Generalvikar des Papstes für die Diözese Rom, bekannt für seine Balance zwischen liturgischer Tradition und gemäßigter pastoraler Offenheit.
Argentina
Argentinischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Buenos Aires, Nachfolger von Papst Franziskus in dieser Diözese, bekannt für sein diskretes Profil und seine ausgewogene Verwaltung zwischen Tradition und Erneuerung.
Chile
Chilenischer Kardinal, Erzbischof von Concepción, bekannt für seine konservativen Lehrpositionen und sein Engagement für den Wiederaufbau des Vertrauens nach Missbrauchsskandalen.
Croatia
Kroatischer Kardinal, Erzbischof von Zagreb, bekannt für seine konservativen Positionen zu moralischen Fragen und sein Engagement für traditionelle Werte in einem postkommunistischen Kontext.
Bosnia and Herzegovina
Bosnischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Sarajevo, bekannt für seine Führung während und nach dem Balkankrieg, seine Arbeit für die Versöhnung und seine Verteidigung der katholischen Rechte in der Region.
Tanzania
Tansanischer Kardinal, Sekretär des Dikasteriums für die Evangelisierung, bekannt für seine missionarische Expertise und ausgewogene pastorale Vision, die doktrinäre Treue und kulturelle Anpassung verbindet.
Israel
Italienischer Kardinal, Lateinischer Patriarch von Jerusalem, Franziskaner, bekannt für seine Expertise im Nahen Osten und seine ausgewogene Führung in einem Kontext politischer und religiöser Spannungen.
Kenya
Kenianischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Nairobi, bekannt für seine konservativen Positionen zu moralischen Fragen und seine Führung in der wachsenden afrikanischen Kirche.
Italy
Italienischer Kardinal, Erzbischof von Florenz, bekannt für seine konservativen Lehrpositionen und intellektuelle Arbeit, während er im pastoralen Dialog engagiert bleibt.