Britischer Kardinal, Dominikaner, Theologe und Schriftsteller, bekannt für seine progressive Vision der Kirche, sein Engagement für den Dialog und seine zugängliche intellektuelle Kommunikation.
Kriterium | Tendenz |
---|---|
Moraldoktrin | Sehr progressiv |
Liturgie | Gemäßigt-progressiv |
Soziopolitisch | Progressiv |
Beziehung zu Papst Franziskus | Sehr progressiv |
Dialog | Gemäßigt-progressiv |
Kommunikation | Gemäßigt |
Gesamttendenz | Progressiv |
Cardinal Radcliffe adopts a progressive stance on moral doctrine, particularly concerning LGBTQ+ issues. He emphasizes pastoral care and inclusion, suggesting that the Church can learn from the lived experiences of LGBTQ+ Catholics. His views have sparked both support and criticism within the Church.
While respecting traditional liturgical practices, Cardinal Radcliffe advocates for a dynamic and inclusive approach to liturgy. His writings, such as 'Why Go to Church?', explore the Eucharist's relevance in contemporary life, aiming to make liturgy accessible and meaningful to modern congregations.
Cardinal Radcliffe demonstrates a strong commitment to social justice, emphasizing the importance of charity and the Church's role in addressing societal issues. He has spoken out on topics like charitable giving and the Church's responsibility towards marginalized communities.
Cardinal Radcliffe maintains a close relationship with Pope Francis, aligning with his vision for a more inclusive and dialogical Church. His appointment as a cardinal by Pope Francis and his role in leading retreats for the Synod on Synodality reflect this alignment.
Cardinal Radcliffe is actively engaged in interreligious dialogue, emphasizing the importance of listening and mutual understanding between faiths. His work reflects a commitment to building bridges across religious divides.
Known for his engaging and thoughtful communication style, Cardinal Radcliffe emphasizes vulnerability and authenticity in preaching. He encourages a dialogical approach, fostering open conversations within the Church.
Britischer Kardinal, Erzbischof von Westminster, bekannt für seine konservativen Positionen zu moralischen Fragen, während er sich für die Verteidigung von Migranten und den Kampf gegen Menschenhandel einsetzt.
Britischer Kardinal, Präfekt des Dikasteriums für den Gottesdienst, bekannt für seinen ausgewogenen Ansatz zwischen Respekt für die liturgische Tradition und Offenheit für Reformen.
Chile
Chilenischer Kardinal, Erzbischof von Concepción, bekannt für seine konservativen Lehrpositionen und sein Engagement für den Wiederaufbau des Vertrauens nach Missbrauchsskandalen.
Canada
Kanadischer Kardinal, Erzbischof von Toronto, relativ neu im Bischofsamt, bekannt für seine doktrinäre Treue und seinen pragmatischen pastoralen Ansatz.
Ivory Coast
Ivorischer Kardinal, Erzbischof von Korhogo, bekannt für seinen in afrikanischen Traditionen verwurzelten pastoralen Ansatz und sein Engagement für den sozialen Frieden.
Guinea
age: 79
Guineischer Kardinal, ehemaliger Präfekt des Dikasteriums für den Gottesdienst, bekannt für seine sehr konservativen Positionen zu Liturgie und Lehre und seine tiefe Verbundenheit mit der katholischen Tradition.
Spain
age: 79
Sehr konservativer spanischer Kardinal, genannt "der kleine Ratzinger", bekannt für seine traditionalistischen Positionen zu Liturgie und Moral und seine energische Verteidigung der katholischen Lehre.
Poland
age: 79
Polnischer Kardinal, Erzpriester der Basilika Santa Maria Maggiore, bekannt für seine konservativen Positionen und Erfahrung in der Laienarbeit, in der Tradition von Johannes Paul II.
Algeria
Französischer Kardinal, Erzbischof von Algier, Dominikaner, bekannt für sein Engagement im islamisch-christlichen Dialog und seine offenen Positionen zu pastoralen Fragen in einem Minderheitskontext.
Italy
Italienischer Kardinal, Präfekt des Dikasteriums für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse, enger Mitarbeiter von Papst Franziskus, bekannt für seinen offenen pastoralen Ansatz und die Umsetzung von Reformen.
Germany
Deutscher Kardinal, Erzbischof von München und Freising, bekannt für seine progressiven Positionen und einflussreiche Rolle bei der Kirchenreform, insbesondere während des deutschen Synodalen Wegs und bei wirtschaftlichen Fragen.
France
Französischer Kardinal, Erzbischof von Marseille, bekannt für sein Engagement im interreligiösen Dialog und seinen offenen pastoralen Ansatz in einer multikulturellen Stadt.
Paraguay
Paraguayischer Kardinal, bekannt für sein pastorales Engagement und seinen gemäßigten Ansatz in sozialen Fragen. Erster Kardinal in der Geschichte Paraguays.
South Africa
Südafrikanischer Kardinal, Erzbischof von Kapstadt, bekannt für seine ausgewogene Führung im Post-Apartheid-Südafrika und seine pastorale Arbeit, die Treue zur Lehre und Engagement für soziale Gerechtigkeit verbindet.
Germany
Deutscher Kardinal, Erzbischof von Köln, bekannt für seine konservativen Positionen und kontroverse Führung, insbesondere beim Umgang mit sexuellem Missbrauch und seinem Widerstand gegen bestimmte Reformen.
Croatia
Kroatischer Kardinal, Erzbischof von Zagreb, bekannt für seine konservativen Positionen zu moralischen Fragen und sein Engagement für traditionelle Werte in einem postkommunistischen Kontext.
Kenya
Kenianischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Nairobi, bekannt für seine konservativen Positionen zu moralischen Fragen und seine Führung in der wachsenden afrikanischen Kirche.
Italy
Italienischer Kardinal, Staatssekretär des Heiligen Stuhls, erfahrener Diplomat, bekannt für seine Mäßigung und Expertise in internationalen Beziehungen, während er das Gleichgewicht mit der traditionellen Lehre wahrt.
Ecuador
Ecuadorianischer Kardinal, Erzbischof von Guayaquil, Franziskaner, bekannt für seine pastorale Arbeit in Volksgemeinschaften und seine Treue zu den traditionellen Lehren der Kirche.
Rwanda
Ruandischer Kardinal, der erste aus seinem Land, der seine Familie während des Völkermords verlor, bekannt für seine Arbeit zur nationalen Versöhnung und seine Bindung an die traditionelle Lehre.
Germany
Deutscher Kardinal, Erzbischof von Köln, bekannt für seine konservativen Positionen und kontroverse Führung, insbesondere beim Umgang mit sexuellem Missbrauch und seinem Widerstand gegen bestimmte Reformen.
Myanmar
Birmanischer Kardinal, der erste aus seinem Land, bekannt für sein Engagement für Frieden und Versöhnung, das Respekt für die Tradition und interreligiösen Dialog verbindet.
Israel
Italienischer Kardinal, Lateinischer Patriarch von Jerusalem, Franziskaner, bekannt für seine Expertise im Nahen Osten und seine ausgewogene Führung in einem Kontext politischer und religiöser Spannungen.
Canada
Kanadischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Toronto, bekannt für seine konservativen Positionen zu Fragen der Morallehre und sein Engagement für die Verteidigung der Religionsfreiheit.
Hungary
Ungarischer Kardinal, Erzbischof von Esztergom-Budapest, anerkannter Kanonist, bekannt für seine konservativen Lehrpositionen und seine einflussreiche Rolle in der Kirche Mitteleuropas.
United States
Amerikanischer Kardinal, Erzbischof von New York, bekannt für sein mediales Charisma und seine ausgewogene Führung, die soziales Engagement und die Verteidigung der katholischen Tradition und moralischer Werte verbindet.